Der Tag beginnt so wie der letzte aufgehört hat: Wir werden von Katzen beim Essen beobachtet. Die Taktik funktioniert, gefühlt der halbe Chicken Taco landet am Ende im falschen Magen. Dann geht’s weiter die Atlantikküste runter. Auf halber Strecke machen wir in Larache eine Mittagspause. Mit von der Partie ist eine sehr aufdringliche schwangere (oder dick?) Katze, die wir mit Wasser und Wurst bedienen. Die restliche Route führt uns über zwischenzeitlich äußert schlechte Straßen durch die Felder und Gewächshäuser der Region. Ach ja und Teo wurde von Kindern mit einem Stein beworfen.
Angekommen in der Unterkunft gibt’s Tajine, das Nationalgericht Marokkos.
Während dem Essen fährt dann plötzlich eine Autokolonne auf den Campingplatz, darunter auch ein Lörracher Nummernschild. Jonas nutzt die Gelegenheit und schwätzt im breitesten Dialekt auf die Neuankömmlinge ein. Es stellt sich heraus, dass einer von ihnen aus Jonas Nachbardorf kommt. Zufälle gibt’s.
Nach dem Essen ist bekanntlicher Weise vor dem Essen, dementsprechend wird nach dem Blog schreiben gleich ein zweites Abendmahl eingenommen, um die Kalorien einzuholen.













